Page 18 - AIDA Rezepte und Meer
P. 18

KAISERGRANAT
MIT APFEL-GURKEN-GAZPACHO
Zutaten
für 4 Portionen
Kaisergranat-Tatar:
3 Kaisergranate (je 100 g, topfrisch, Sushi-Qualität!) 20 g Crème fraîche 20 g Staudensellerie, geputzt   und sehr fein gewürfelt 20 g Salatgurke, geschält und   sehr fein gewürfelt 1 TL Zitronensaft etwas abgeriebene Schale   von 1 Bio-Zitrone Salz, Piment d‘Espelette
1 Für  das  Tatar  die  Kaisergranate  aufbrechen.  Dafür  jeweils  den  Schwanz vom Körper abdrehen und den 
Panzer mit Daumen und Zeigefinger zu- sammendrücken,  bis  er  zerspringt.  Den  Panzer  dann  mit  beiden  Händen  von  der  Unterseite  her  aus  vollends  aufbre- chen. Das zarte Fleisch auslösen, auf der  Rückenseite  mittig  der  Länge  nach  ein- schneiden und den Darm entfernen.
2 Das  ausgelöste  Kaisergranatfleisch  sehr  fein  würfeln.  Die  Crème 
fraîche  mit  den  Sellerie-  und  Gurken- würfeln  in  einer  Schüssel  verrühren  und  mit  Zitronensaft  und  -schale,  Salz  und  Piment  d‘Espelette  würzen.  Das  Kaisergranatfleisch  zufügen,  alles  gut  vermischen  und  das  Tatar  zugedeckt  in  den Kühlschrank stellen.
3 Für den Gazpacho Äpfel und Gurke  waschen.  Die  Äpfel  vierteln,  vom 
Kerngehäuse  befreien  und  klein  schnei-
Apfel-Gurken-Gazpacho:
2 Granny-Smith-Äpfel (je 200 g) 250 g Salatgurke
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker
1 EL Zitronensaft 3 Spritzer Tabasco (rot)
Gebratene Kaisergranate:
8 Kaisergranate (je 100 g)  1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
den.  Von  der  Gurke  die  Enden  abtren- nen  und  das  Fruchtfleisch  in  kleine  Stücke  schneiden.  Gurke  und  Äpfel  im  Mixer  fein  pürieren  und  durch  ein  Sieb  passieren.  Den  Apfel-Gurken-Gazpacho  mit  Salz,  Pfeffer,  Zucker,  Zitronensaft  und Tabasco würzen und kalt stellen.
4 Den  Backofen  auf  160  ˚C  (Ober-/ Unterhitze)  vorheizen.  Den  Pata-
Negra-Schinken  zwischen  zwei  Blatt  Backpapier  legen,  mit  einem  Gewicht  beschweren  und  im  vorgeheizten  Ofen  12  Minuten  trocknen.  Den  Schinken  he-  rausnehmen, etwas abkühlen lassen und  in kleine Stücke brechen.
5 Die  Gurkenscheiben  längs  halbie- ren  und  zu  Röllchen  formen.  Die  Crème  fraîche  in  einer  kleinen  Schüssel  glatt rühren und in eine Papierspritztüte  füllen.  Etwa  zwei  Drittel  der  Crème 
fraîche  in  die  aufrecht  stehenden  Gur- kenröllchen spritzen.
Außerdem:
2 Scheiben Pata Negra   (luftgetrockneter spanischer Schinken,  je etwa 15 g), Backpapier 4 dünne Scheiben Salatgurke (längs geschnitten)  2 EL Crème fraîche 
Papierspritztüte 1 Granny-Smith-Apfel (200 g) 120 g Salatgurke Dillspitzen und kleine Staudensellerieblättchen 
6 Granny  Smith  und  Salatgurke  wa- schen  und  mit  einem  Kugelausste- cher  (1  cm  Ø)  aus  dem  Fruchtfleisch  je-
weils kleine Perlen ausstechen.
7 Die Kaisergranate zum Braten aus- lösen,  wie  in  Step  1  beschrieben.  In  einer  Pfanne  das  Öl  erhitzen  und  die  Kaisergranate  darin  auf  beiden  Seiten  kurz anbraten, dann salzen und peffern. 
8 Auf  vier  Tellern  jeweils  das  Apfel- Gurken-Gazpacho  mittig  vertei- len. Jeweils ein Viertel des Kaisergranat-
Tatars  darauf  anrichten  und  mit  einem  gebratenen  Kaisergranat  belegen.  Je  zwei gefüllte Gurkenröllchen davor plat- zieren und den zweiten Kaisergranat da- neben legen. Alles mit den abgekühlten  Schinken-Chips,  Sellerieblättchen  und  Dillspitzen  bestreuen.  Das  Gazpacho  je- weils  mit  Tupfen  der  restlichen  Crème  fraîche  garnieren  und  die  Vorspeise  so- fort servieren.


































































































   16   17   18   19   20