Page 27 - AIDA Rezepte und Meer
P. 27

Cannelloni mit Blumenkohlfüllung
Zutaten
für 2 Portionen
Cannelloni:
400 g Blumenkohlröschen 1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
200 ml Sahne
Salz, Pfeffer 50 g Büffelmozzarella 1 EL fein geschnittene Petersilie 10 Cannelloni-Rollen
1 Für die Cannelloni die Blumenkohl-  röschen  waschen,  gut  abtrop-
fen  lassen  und  in  etwa  1  cm  große  Stücke  schneiden.  Den  Knoblauch  schä- len  und  in  feine  Würfel  schneiden.  In  einem  Topf  das  Öl  erhitzen  und  den  Knoblauch  darin  hell  anschwitzen.  Die  Blumenkohlröschen  zufügen  und  die  Sahne  angießen.  Alles  kurz  aufkochen  und mit Salz und Pfeffer würzen. 
2 Anschließend  die  Hitze  reduzieren  und  den  Blumenkohl  zugedeckt  in  etwa 15 Minuten weich garen, dann vom  Herd  nehmen  und  abkühlen  lassen.  In  der  Zwischenzeit  den  Büffelmozzarella  in  kleine  Würfel  schneiden,  mit  der 
Petersilie  unter  den  Blumenkohl  men- gen und die Füllung mit Salz und Pfeffer  abschmecken.
Guss:
1 kleine Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl, 200 ml Sahne 1 EL fein geschnittene Kräuter  (Petersilie, Schnittlauch) Salz, Pfeffer
Außerdem:
2 Auflaufformen 18 x 12 cm  flüssige Butter für die Formen 50 g orangefarbene Paprikawürfel 1 EL Pinienkerne
 
3 Den Backofen auf 180 °C vorheizen.  Die  Auflaufformen  mit  zerlasse- ner Butter ausstreichen. Die Cannelloni- Rollen  mit  der  Blumenkohl-Mozzarella-
Masse  füllen  und  in  die  vorbereiteten  Formen legen.
4 Für  den  Guss  den  Knoblauch  schä- len  und  fein  würfeln.  In  einer  Kasserolle  das  Öl  erhitzen  und  den  Knoblauch darin hell anschwitzen, dann  vom  Herd  nehmen  und  kurz  abkühlen  lassen.  Sahne  und  Kräuter  unterrühren 
und alles mit Salz und Peffer würzen. 
5 Den Guss gleichmäßig über die ge- füllten  Cannelloni  in  den  Formen  verteilen  und  alles  mit  Paprikawürfeln 
und Pinienkernen bestreuen.
6 Die  Cannelloni  im  vorgeheizten  Ofen  in  20  bis  25  Minuten  gold-
gelb  überbacken.  Herausnehmen  und  die Rollen auf vorgewärmten Tellern an- richten oder in der Form servieren. 


































































































   25   26   27   28   29