Page 30 - Das marktfrische AIDA Kochbuch
P. 30
MARkt
typisch new York
Während die alten Markthallen in den USA vie- lerorts weichen mussten oder zu Shopping Malls umfunktionert wurden, bei denen Lebensmittel nur noch eine Nebenrolle spielen, ist die Begeisterung der Amerikaner für Farmer oder Green Markets umso größer. So auch in New York City: Allein in Manhattan versorgen über zwei Dutzend Wochen- und Biomärk- te die Einwohner mit frischem Obst und Gemüse. Berühmt ist der große Union Square Green Market, der seit den 70-er Jahren existiert. Produzenten bie- ten dort montags, mittwochs, freitags und samstags Blumen, Gemüse, Frischobst, Käse, Backwaren und vieles mehr an – genau das Richtige für ein Picknick im Central Park, sofern das Wetter passt. Fisch im gro- ßen Stil gibt es in der Bronx. Der Fulton Fish Market ist der größte seiner Art in den USA. Ab Mitternacht sind die Einkäufer der Restaurants und Hotels in der Großmarkthalle auf der Suche nach dem besten Fisch.
Fleisch wiederum wird im Meatpacking District zwischen Hudson River und der 14th Street West an- geliefert. Ganze Rinderhälften kommen zum Zerlegen in die Fleischbetriebe. Alles muss schnell gehen, die Kundschaft wartet nicht. Doch wer weiß, wie lange das noch so geht? Mittlerweile zählt das Viertel zu den angesagtesten Gegenden Manhattans. Von den 250 Fleischbetrieben, die es dort um 1900 gab, sind noch etwa 30 in Betrieb.
Die New Yorker lieben Rindfleisch und sie gehen gern zum Essen aus. Was liegt da näher, als der Be- such eines Steakhouse oder eines BBQ-Restaurants? Und davon gibt es in New York jede Menge, meh- rere Hundert sollen es sein. Die Gerichte sind wenig
New Yorks Steakhaus-Kultur
Der Blick vom Wasser auf die großartige Skyline von Manhattan ist überwältigend – ein unvergesslicher Eindruck.


































































































   28   29   30   31   32