Page 23 - Das marktfrische AIDA Kochbuch
P. 23
Kartoffel-Bohnen-Salat mit Krake
Für 4 Portionen Für den Salat: 1 kg küchenfertige Krake 120 g Zwiebeln, 6 Knoblauchzehen 100 g Möhren, 80 g Fenchel 1/4 l Weißwein, 2 Lorbeerblätter 10 weiße Pfefferkörner 300 g gekochte Kartoffeln, gepellt 100 g junge grüne Bohnen, geputzt Salz, 150 g gekochte große weiße Bohnen, 40 g schwarze Oliven, ent- steint, 2 EL Weißweinessig Pfeffer, 4 EL Olivenöl, Selleriegrün
Für die Tomatensauce:
250 g reife Tomaten, Salz 1/4 TL Zucker, Pfeffer 1 Messerspitze Fenchelsamen 4 EL Olivenöl
Für den Salat die Krake kalt wa- schen und säubern. Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln vier- teln. Möhren schälen, Fenchel putzen und beides grob würfeln. In einem Topf Weißwein, 5 Knoblauchzehen, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Ge- müsewürfel mit 1/4 l Wasser aufko- chen und die Krake darin bei gerin- ger Hitze etwa 50 Minuten garen.
Inzwischen für die Sauce die To- maten waschen und vierteln, dabei die Stielansätze entfernen. Die Toma- ten mit Salz, Zucker, Pfeffer und Fen- chelsamen würzen und 1 Stunde zie- hen lassen. Anschließend die Tomaten pürieren, durch ein feines Sieb passie- ren und das Olivenöl unterrühren.
Die Krake aus dem Sud nehmen, mit einem feuchten Tuch bedecken und abkühlen lassen. Die Kartoffeln etwa 1 cm groß würfeln. Die grünen Bohnen in Salzwasser bissfest garen, abschrecken und abtropfen lassen. Grüne und weiße Bohnen, Kartoffeln und Oliven in einer Schüssel vermen- gen. Den restlichen Knoblauch fein hacken, mit Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Das Dressing über den Sa- lat gießen und alles gut vermischen.
Die lauwarme Krake in mundge- rechte Stücke schneiden und mit dem Salat auf Tellern anrichten. Alles mit Selleriegrün garnieren, mit etwas To- matensauce beträufeln und übrige Tomatensauce separat dazu reichen.
1
3
2
4
23